Veröffentlicht inNorddeutschland

„Dünentod“ (RTL): Zuschauer-Freude massiv getrübt – „Kaputt gemacht!“

Endlich ist „Dünentod“ zurück – doch Zuschauer rechnen knallhart mit RTL ab. Können es die Öffentlich-Rechtlichen etwa doch besser?

© RTL / Gordon Muehle

Die beliebtesten norddeutschen Serien

Im Norden wird großes Fernsehen produziert. Wir stellen die beliebtesten norddeutschen Serien vor.

„Dünentod“ – die Produktion, mit der RTL erfolgreich auf den Zug der beliebten Nord-Krimis aufgesprungen ist. Zuschauer haben das mit so guten Quoten honoriert, dass der Privatsender gleich eine zweite Staffel spendierte.

Doch kaum läuft das Format, dass die Erfolgs-Reihe „Nord bei Nordwest“ entthronen soll, macht sich unter RTL-Zuschauern massive Kritik breit. Und das liegt nicht mal an „Dünentod“ selbst…

„Dünentod“ (ARD): Die Öffentlichen können’s besser?

Der Kampf der Öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten und der Privaten ist lange nicht mehr so erbittert wie früher. Trotz Bildungsauftrag haben sich ARD und sämtliche Spartensender mittlerweile vor allem mit Krimi-Produktionen einen Namen gemacht. Da schauen RTL und Co. neidisch zu. Bis jetzt. „Dünentod“ ist ein gutes Beispiel.

„Dünentod“ schlägt in die gleiche Kerbe wie „Nord bei Nordwest“ und ähnliche Produktionen, von denen es Hunderte gibt. Nur mit typischer RTL-DNA eben. Doch die stößt Zuschauern jetzt sauer auf. Denn wer privat guckt, muss mit Werbung leben.

+++ „Dünentod“ (RTL): Der „Nord bei Nordwest“-Killer ist zurück – ausgerechnet jetzt +++

„Dünentod“ (ARD): „Kaputt gemacht“

„0 Minuten Film 30 Minuten ? Werbung . Jeder Sender versucht an der Küste einen Krimi zu platzieren“, wüten unzufriedene Zuschauer los. Echte Spannung kann es eben nur ohne nervige Werbepausen geben, so lautet der Tenor auf Facebook und Co. Kritik an übermäßigen Werbepausen gibt es schon lange, doch beim Krimi drängt sich der Vergleich zur werbefreien ARD-Variante so sehr auf wie beim Netflix-Gucken.

„RTL hat die nur gemacht um auch ein Stück vom Kuchen der Nordkrimi-Fans abzubekommen! Ok, die ersten waren nicht schlecht, aber durch die Werbung kaputt gemacht! Und dann zwei Folgen im Jahr, naja, da wartet man viel zu lange auf was neues!“, wettert es sogar los. Ganz klar im Fokus: die Werbung nervt, der Krimi ist solide.


Mehr News:


Leider ist es das Joch der Privaten, mit Werbung Geld verdienen zu müssen, während ARD und Co. Rundfunkgebühren einheimsen. Abwechslungsreich und eine echte Alternative zu den Klassikern ist „Dünentod“ aber allemal. Und Kritiker könnten sich mit RTL Plus behelfen, wenn es gar nicht auszuhalten ist. „Niemals einen Krimi im Werbe-TV schauen. Wenn, dann werbefrei Streamen! Alles andere macht kein Sinn.“