„Morden im Norden“ schlägt wieder ein – und wie! Die Kult-Krimiserie aus der ARD sorgt in der 11. Staffel für einen echten Quoten-Hammer. Seit 2012 fiebern die Fans mit den Ermittlern aus Lübeck mit, doch was jetzt passiert, toppt alles!
Ein neuer Rekord jagt den nächsten, die Zuschauerzahlen gehen durch die Decke. Montags um 18.50 Uhr wird der Bildschirm zur Krimi-Zone – und die Fans lieben es! Mit diesem Erfolg hat wohl selbst die ARD nicht gerechnet.
„Morden im Norden“: Da hat man lange was von
„Morden im Norden“ schlägt ein wie nie zuvor! Die ARD-Krimiserie liefert Woche für Woche ab – und das mit Erfolg! Laut „digitalfernsehen.de“ erreichte die neueste Folge (31. März) einen Staffelrekord von 16,6 Prozent Marktanteil und lockte über 3,13 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Damit beweist die Lübecker Mordkommission, dass sie in der deutschen TV-Landschaft längst kein Geheimtipp mehr ist.
Währenddessen? Die Konkurrenz geizt mit Nachschub! Die echten Nord-Krimi-Fans dürften so langsam nervös werden. Denn während „Morden im Norden“ jede Woche eine neue Folge bringt, gibt es bei „Nord Nord Mord“ und „Nord bei Nordwest“ nur etwa drei Filme im Jahr. Wer seinen Krimi-Hunger stillen will, muss also früher oder später wechseln – denn hier gibt es satte 16 neue Folgen pro Staffel.
+++ „Morden im Norden“: Endlich neue Folgen! Doch dann geht die Nachricht um… +++
„Morden im Norden“: Wahnsinns-Quoten
Die Zuschauer haben das längst bemerkt! Der Quotenanstieg spricht Bände: Schon in Staffel 10 knackte „Morden im Norden“ mit 15,6 Prozent Marktanteil den Rekord seit dem Serienstart 2012. Jetzt, in Staffel 11, geht es sogar noch höher. Und das Erfolgsrezept? Spannung, norddeutsche Atmosphäre und eine Verlässlichkeit. „digitalfernsehen.de“ hebt hervor: Die Lübecker Mordkommission ist kein kurzlebiger Hype, sondern eine feste Größe im TV-Krimi-Universum.
Mehr News:
Für alle, die noch nicht dabei sind – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Jeden Montag um 18.50 Uhr gibt es eine neue Folge. Wer die Anfänge der Erfolgsserie erleben will, kann morgens sogar die allerersten Episoden sehen. Ein Krimi-Kult, der immer größer wird – und ein echter Gegner für die Konkurrenz!