Die Tierheime im Norden platzen aus allen Nähten – und für die engagierten Mitarbeitenden ist das tägliche Geschäft oft ein emotionaler Kraftakt. Zwischen vollen Zwingern und traurigen Tierblicken erleben sie tagtäglich Schicksale, die unter die Haut gehen.
Natürlich gibt es auch Lichtblicke: Eine gelungene Vermittlung, ein genesener Schützling, ein freudiges Wiedersehen. Doch das Leid überwiegt häufig. Besonders tragisch ist der Fall von Max, einem kleinen Beagle, der trotz all seiner Liebenswürdigkeit einfach kein Zuhause findet. Seine Geschichte steht stellvertretend für viele Bewohner der Tierheime im Norden.
Tierheim im Norden: Dreimal vermittelt, dreimal gescheitert
Der kleine Beagle Max hat schon mehr durchgemacht als manch großer Hund. Sein Leben gleicht einer Odyssee aus Irrfahrten, Fehlstarts und bitteren Rückschlägen – und das alles nur, weil er ein bisschen spezieller ist. Wie „RTL“ berichtet, wurde der achtjährige Rüde bereits drei Mal adoptiert – und jedes Mal wieder zurückgebracht.
Max stammt ursprünglich von der Insel Malta und kam über Umwege in den Norden Deutschlands. Laut „RTL“ scheiterten alle bisherigen Vermittlungsversuche daran, dass Menschen seine Eigenheiten unterschätzten. Denn Max ist ein typischer Beagle: schlau, dickköpfig – und genau das macht ihn nicht unbedingt zum Anfängerhund. Besonders schwierig: Er reagiert empfindlich, wenn man ihn falsch anfasst. Ein Beißvorfall bei einer früheren Besitzerin verschlechterte seine Chancen auf ein neues Zuhause drastisch.
+++ Tierheim im Norden warnt! Dieser Fehler sorgt für großes Leid +++
Tierheim im Norden: Max braucht nur Liebe
Trotz allem geben seine Betreuer nicht auf. Max lebt derzeit in einem Hundezentrum im Saterland und wird dort liebevoll betreut und trainiert. Doch die Unterbringungskosten steigen – laut Verein sind mittlerweile über 23.000 Euro angefallen. Um Max nicht wieder entwurzeln zu müssen, sucht man dringend eine dauerhafte Pflegestelle im Raum Cloppenburg oder Ostfriesland. Das Besondere: Der Verein übernimmt alle Kosten – von Futter bis Hundeschule. Alles, was Max jetzt noch fehlt, ist ein Mensch mit Geduld, Erfahrung und einem großen Herz.
Hier mehr News:
Bei „RTL Nord“ ist Max mittlerweile zu einem der bekanntesten „Notnasen“ geworden. Woche für Woche werden dort Tiere vorgestellt, die ein Zuhause suchen. Viele wurden schon vermittelt – doch Max wartet weiter im Tierheim im Norden. Dabei hat er so viel zu geben. Wer ihm eine echte Chance gibt, bekommt vielleicht nicht den einfachsten, aber garantiert einen ganz besonderen Hund.