Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Insolvenz! Kult-Institution verkommt endgültig zur Ruine

Auf Sylt geht wieder ein Stück Kultur flöten. Urlauber und Insulaner sind erschüttert über diese drastischen Entwicklungen.

© IMAGO/Zoonar

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Sylt, die Perle der Nordsee, begeistert jedes Jahr Tausende von Urlaubern. Hier können sie am feinen Sandstrand Champagner, Bier oder einen Spritz genießen und all ihre Sorgen aus dem Alltag vergessen.

Viele Urlauber kommen regelmäßig nach Sylt, die Insel zählt viele Stammgäste. Doch wer schon länger hier herkommt, wird sicherlich schockiert über diese Nachricht sein…

Sylt: „Rantum Inge“ auf der Kippe

Es ist ein Anblick, der vielen Insulanern und Sylt-Fans jedes Mal das Herz bricht: Das geschichtsträchtige Reetdachhaus „Rantum Inge“, idyllisch gelegen am Wattenmeer, verfällt zusehends. Eigentlich war alles schon in trockenen Tüchern – neue Eigentümer, große Pläne, Hotelträume mit Wellness und Frühstücksromantik. Doch jetzt kommt der Rückschlag: Die zuständige Baufirma ist pleite. Der „shz“ berichtet, dass das Unternehmen insolvent ist – und damit wankt der Zeitplan der aufwändigen Sanierung gewaltig.

Aus dem jahrhundertealten Gebäude sollte ein charmantes Inselhotel werden, modernisiert mit Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Geschichte. Doch die Insolvenz des Bauunternehmens bringt das Projekt ins Wanken. Zwar heißt es offiziell, die Pläne würden weiterverfolgt, doch Zweifel mehren sich: Der Bebauungsplan steht noch nicht, der Denkmalschutz bremst, und auch Naturschutzauflagen stellen Hürden dar.

+++ Sylt: Komplett-Sanierung inklusive Vollsperrung! Alle werden es zu spüren bekommen +++

Sylt: „Einfach nur traurig“

In den sozialen Netzwerken ist die Stimmung eindeutig: „Einfach nur traurig“, schreiben viele. Die Enttäuschung ist groß. Die Urlauber sprechen von einem „Trauerspiel“ und äußern die Befürchtung, dass es am Ende doch auf einen Abriss hinausläuft – wie schon bei anderen Sylter Gebäuden, denen die Zeit davonlief.


Hie mehr News:


Noch bleibt „Rantum Inge“ offiziell unter Denkmalschutz – doch was bringt das, wenn das Dach einstürzt und das Fundament bröckelt? Viele fragen sich: Warum greift niemand ein? Warum schützt man dieses kulturelle Haus nicht entschlossener? Während die Eigentümer schweigen, wächst die Wut. Und so bleibt ein Stück Sylter Geschichte weiter im Schwebezustand.