Veröffentlicht inNorddeutschland

Tim Mälzer: Plötzlicher Drehabbruch! Security musste eingreifen

Tim Mälzer kämpft in New York mit seinen besten Freunden um das beste Gericht der schwarzen Box und nichts läuft wie geplant!

© IMAGO/Stefan Schmidbauer

Das ist Tim Mälzer

Er ist Autor, Restaurantbesitzer, Entertainer und einer der bekanntesten TV-Köche Deutschlands: Tim Mälzer.

Tim Mälzer kehrt bei „Kitchen Impossible“ zu seinen Anfängen nach New York zurück. Gemeinsam mit seinen besten Koch-Freunden Mario Lohninger und Edi Frauneder tritt er an: Der Sieger soll das beste Gericht einer schwarzen Box zaubern.

Das Freundschaftsspecial führt die drei in die kulinarische Schmelztiegel-Metropole. Doch schnell wird klar: Hier bleibt keine Pfanne sauber und keine Zutat unangetastet.

Tim Mälzer gibt den Ton an

Frauneder, mittlerweile ein Sternkoch, lebt in New York. Lohninger und Mälzer trafen hier ebenfalls wichtige Lebensentscheidungen. Die erste Box-Challenge führt das Trio nach Brooklyn. Dort versteckt sich in der Box ein Gericht der Levante-Küche: Baba Ghanoush mit Red Snapper. Das Duell beginnt – mit Hindernissen.

Am Drehort geht plötzlich nichts mehr. „Ich muss euch bitten, die Dreharbeiten einzustellen“, fordert ein Sicherheitsmann energisch. Auch sein Kollege blockiert das Team. Ohne Genehmigung bleibt der Bereich gesperrt. Frauneder versucht es charmant: „Das wussten wir nicht.“ Doch am Ende müssen sie weichen. Lachend zieht Lohninger Bilanz: „Kaum 24 Stunden hier und schon rausgeworfen!“

+++ Tim Mälzer: Nach „Kitchen Impossible“ folgt die Quittung +++

Tim Mälzer erlebt Freunde und Rivalen

Nach dem Umzug geht es erst richtig los. Frauneder entwickelt Killerinstinkt, greift sich die besten Zutaten und trickst bei den Produkten. „Keine Regeln“, grinst er. Lohninger versucht, das unfaire Spiel zu kontern – mit mäßigem Erfolg. Mälzer greift ein: „Wir sollten das Tauschen künftig begrenzen.“ Am Ende triumphiert Frauneder mit einer starken Punktewertung.


Mehr News:


Doch die Bewertung rückt schnell in den Hintergrund. Für Mälzer zählt etwas anderes. Seine Rückkehr nach New York zusammen mit Freunden wird zu einem emotionalen Highlight: „Die letzten Tage waren mehr als nur Fernsehen. Ich habe mich lange nicht mehr so wohl gefühlt in meinem Leben.“ Würzig, herzlich, chaotisch – genau wie Kitchen Impossible!

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.