Vor einem Aida-Urlaub beschäftigen sich Kreuzfahrer gut und gerne mit dem Thema Kabine. Denn auch wenn man den Großteil der Reise sicher nicht in der Kabine verbringt – man möchte sich in seinem Rückzugs-Ort ja trotzdem wohlfühlen.
Gerade Familien mit Kindern scheinen bei der Kabinen-Auswahl jedoch öfter vor dem ein oder anderen Problem zu stehen. Vor allem wenn…
Aida: Unsicheres Bett?
In einer Aida-Facebook-Gruppe melden sich nun Kreuzfahrt-Neulinge mit einer Frage, die auf dem Herzen brennt. Die Familie mit zwei Kindern (zwei Jahre und sechs Jahre) haben in ihrer Kabine auf der „Aida Perla“ ein sogenanntes Pullman-Bett. Die an den Wänden befestigten Klappbetten lassen die Kabine flexibler nutzen – doch es gibt ein Problem.
Denn laut Aida Cruises selbst gilt die Nutzung der Pullman-Betten ab 12 Jahren. Die Frage der Familie also: Kann ihr Sechsjähriger dort überhaupt schlafen? Offiziell ist es laut der Reederei jedenfalls nicht so gewünscht. Und wie steht es um Rausfall-Schutz? In den Kommentaren schalten sich erfahrene Kreuzfahrer sofort ein.
+++ Aida: Lungenentzündung kurz vor Reiseantritt! Plötzlich hängt alles am seidenen Faden +++
Aida: Was ist die richtige Entscheidung?
„Versicherungstechnisch sind die Pullman-Betten ab 12 Jahren. Alter ist ja aber immer relativ“, heißt es beispielsweise. Andere Familien melden sich ebenfalls zu Wort, eine Mutter meint: „Unser Jüngster war zehn Jahre alt bei unserer ersten Kreuzfahrt und wollte unbedingt oben schlafen. Hinzugefügt wird: „Tatsächlich interessiert sich an Bord niemand dafür, wer in welchem Bett schläft. Wenn du eines deiner Kinder da schlafen lässt, passiert das eben auf eigene Gefahr.“
Einen Rausfall-Schutz gibt es, laut Erfahrungsberichten würde dieser aber lediglich nur dreiviertel des Bettes abdecken. Doch nicht alle sind sich einig damit, ihre unter zwölf-jährigen Kinder in dem Pullmann-Bett schlafen zu lassen. So heißt es eben auch: „Ich würde mein Kind nicht da oben schlafen lassen.“
Mehr News:
Letztendlich liegt die Entscheidung und die Verantwortung über eventuelle Vorkommnisse bei den Eltern.