Eine imposante Villa in Zinnowitz, dem Ostseebad auf Usedom, steht für 960.000 Euro zum Verkauf. Das historische Gebäude verbindet Bäderarchitektur mit einer bewegten Geschichte.
Einst lebte hier Wernher von Braun in einem Zimmer – der Ingenieur der V2-Rakete und Wegbereiter der NASA-Mondmissionen. Die Ostsee-Immobilie auf Usedom sorgt für Interesse.
Usedom-Villa mit historischer Bedeutung
Die im Jahr 1902 erbaute Villa wurde 2000 aufwendig saniert. Sie bietet 240 Quadratmeter Wohnfläche und ein rund 1000 Quadratmeter großes Grundstück. Wernher von Braun lebte hier 1939, als er in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde arbeitete. „Wernher von Braun war damals allerdings nur Mieter“, erklärt Ute Spohler von der Historischen Gesellschaft Zinnowitz gegenüber der „Ostsee Zeitung“.
Die Kirchstraße 7 in Zinnowitz – heute Nummer 9 – war nur eine seiner Adressen, wie Historiker betonen. Von Braun, 1912 geboren und promovierter Physiker, war bereits mit 27 Jahren technischer Direktor in Peenemünde. Dort entwickelte er die erste funktionsfähige Flüssigkeitsrakete („V2“) während der Zeit des Nationalsozialismus.
+++ Ostsee: Park-Preise bringen Urlauber zum Beben – ist das noch fair oder maßlos übertrieben? +++
Exklusive Ostsee-Immobilie auf Usedom
Die Villa zeichnet sich durch ihren Wintergarten, eine Terrasse und einen modernen Glasanbau aus. „Das harmonische Gesamtbild wird durch einen großzügigen Wintergarten mit Zugang zur Terrasse sowie einen modernen Glasanbau stilvoll ergänzt“, heißt es im Exposé. Immobilienmakler Engel & Völkers suchen passende Käufer.
Mehr News:
Der Kaufpreis beläuft sich auf 960.000 Euro, dazu kommen rund 111.000 Euro Kaufnebenkosten. Marc Fischer von Engel & Völkers erklärt gegenüber der „Ostsee Zeitung“: „Der Preis ist der aktuellen Marktlage angepasst.“ Erste Besichtigungen haben bereits stattgefunden. Die historische Usedom-Immobilie in Zinnowitz ist bezugsfertig und bietet eine einmalige Verbindung von Charme, Geschichte und Exklusivität.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.