Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee-Rückkehr! Diese Attraktion ist endlich zurück in St. Peter-Ording (SPO)

Endlich feiert dieses Event sein Comeback an dem Strand von SPO. Nordsee-Bewohner und Urlauber sind begeistert.

© IMAGO/Olaf Döring

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Nach sechs langen Jahren Pause kehrt eine der beliebtesten Sommer-Attraktionen an die Nordsee-Küste zurück. Beachvolleyball ist zurück am Ordinger Strand!

Seit Freitag (4. Juli) ist St. Peter-Ording (SPO) endlich wieder zum Epizentrum des deutschen Beachvolleyballs mutiert. Mit dem großen Comeback des Turniers der „Rock the Beach“-Serie ist für drei Tage wieder richtig viel los an der Nordsee.

Beach-Fieber an der Nordsee: SPO feiert das große Comeback

Gespielt wird auf insgesamt vier Courts direkt am Strand, mit Blick auf die Nordsee und unter dem weiten Himmel Nordfrieslands. 64 Spielerinnen und Spieler aus der Spitze der deutschen Rangliste kämpfen um mehr als nur den Turniersieg, sie wollen sich das Ticket für die Deutschen Meisterschaften im September am Timmendorfer Strand sichern. Einer, der besonders euphorisch ist, ist Jonathan Erdmann aus Kiel, so berichtet der „NDR“.

Der frühere Nationalspieler tritt gemeinsam mit dem Slowenen Nejc Zemljak an, aktuell stehen die beiden auf Platz 15 der deutschen Rangliste. „Endlich kehrt Beach-Volleyball wieder an die Westküste zurück. Ich habe mich so gefreut, als St. Peter-Ording wieder auf dem Tourkalender auftauchte“, sagt Erdmann dem „NDR“ begeistert. Mit seiner Erfahrung gehört er zu den Favoriten, aber das Feld ist stark.

+++Nordsee: Großes Projekt nimmt Fahrt auf – doch Urlauber bangen um Sicherheit+++

Nordsee: Volleyball-Turnier feiert Rückkehr in St. Peter-Ording

Bei den Männern gehen Yannik Ahr und Luis Henrichs als topgesetztes Duo an den Start. Bei den Frauen führen Christine Aulenbrock und Lisa-Sophie Kotzan das Tableau an. Das Wildcard-Team Levke Gramatke und Merle Hinrichsen vom 1. Beachclub Kiel hat sich überraschend auf Rang 11 der Setzliste vorgearbeitet und könnte für eine Überraschung sorgen. Neben dem sportlichen Wettbewerb wartet auf die Besucher ein echtes Beach-Festival-Erlebnis.


Hier mehr News:


Am Freitagabend (4. Juli) ging es direkt los mit einem ganz besonderen Event, der ersten Badeschlappen-Weitwurf-Meisterschaft von St. Peter-Ording. Danach fand ab 21 Uhr eine große Beachparty statt. In den Halbfinals und Finalspielen entscheidet sich dann schlussendlich, wer den Sprung Richtung Timmendorfer Strand schafft. Die Gruppenersten qualifizieren sich direkt für die Viertelfinals, während die Gruppenzweiten und -dritten in den Achtelfinals um das Weiterkommen kämpfen.