Am 20. Juni war es mal wieder so weit: „3nach9“ im NDR flimmerte über die deutschen Fernseher. Wie gewohnt begrüßten Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo am Freitag um 22.00 Uhr spannende Gäste.
Monika Schnitzer polarisierte schon vor der „3nach9“-Ausstrahlung – und auch danach sind die Zuschauer aufgebracht…
„3nach9“ im NDR: „Mir platzt gleich der Kragen!“
Der Auftritt von Monika Schnitzer bei „3nach9“ schlägt hohe Wellen. Unter einem Facebook-Beitrag der Sendung regt sich massiver Protest. Die Zuschauer sind wütend, empört und genervt. Viele werfen der Wirtschaftsweisen Weltfremdheit und Realitätsverlust vor. Eine Userin schreibt: „Mir platzt gleich der Kragen!“
Besonders ihre Aussagen zur Witwenrente stoßen auf massives Unverständnis. „Finger weg von der Witwenrente – Sie haben überhaupt keine Ahnung!“ oder „realitätsfremde Frau“, heißt es mehrfach in den Kommentaren. Dass Schnitzer laut über eine Abschaffung nachdenkt, empfinden viele als blanken Hohn – gerade in einem Land, in dem Rentner ohnehin schon kämpfen müssen.
+++ „NDR Talk Show“: Gäste sind nicht prominent genug! Zuschauer rechnen ab +++
„3nach9“ im NDR: Viele schalten genervt ab
Auch ihre Haltung zum Rentenalter bringt viele zum Kochen. Dass Menschen noch länger arbeiten sollen, obwohl sie teils kaum über die Runden kommen, sei „grotesk“, „unerträglich“ und „eine Zumutung“. Besonders bitter: Viele schalteten die Sendung genervt ab. „Ich wollte mich am Freitagabend nicht noch weiter aufregen“, schreibt ein Zuschauer – und spricht damit offensichtlich vielen aus der Seele.
Mehr News:
Zwar gibt es vereinzelt Stimmen, die Schnitzers Klartext begrüßen. Doch diese Meinungen gehen im Sturm der Kritik unter dem Facebook-Beitrag von „3nach9“ nahezu unter. Insgesamt scheint die Stimmung eindeutig: Die Sendung kam gut an – aber auf Frau Schnitzer hätte das Publikum gerne verzichtet.