Aida-Kreuzfahrt zum ersten Mal – für viele ein Traum auf hoher See! In Foren wird gecheckt, geplant und diskutiert, damit alles perfekt wird: Route top, Schiff top, Kabine ein Träumchen.
Auch dieser Kreuzfahrt-Neuling dachte, er sei bestens vorbereitet. Doch kaum an Bord bei Aida Cruises, spürt er in seiner Kabine plötzlich etwas, das ihm gar nicht geheuer ist. Das flaue Gefühl im Bauch wird schnell zur echten Beunruhigung…
Aida: Kreuzfahrt-Neuling aus dem Konzept gebracht
Ein Kreuzfahrttraum in Norwegen – und dann das. Ein Neuling an Bord der „Aida Perla“ meldet sich auf Facebook zu Wort: „Was ich nicht erwartet habe ist, dass wir in unserer Kabine starke Vibrationen spüren“. Die Rede ist von einem Ruckeln, das sich „wie ein Motor anfühlt“. Trotz sorgfältiger Planung und Kabinensuche auf Deck 11 macht sich Verunsicherung breit: „Die Vibrationen bringen mich echt aus dem Konzept…“
Schnell gehen die Meinungen in den Kommentaren auseinander. Die einen winken ab: „Ihr seid auf dem Wasser. Was erwartet ihr.“ Andere werden deutlicher: „Man sollte wissen, wenn man auf ein Schiff geht, dass es kein Hotel ist.“ Doch nicht alle finden die Reaktionen übertrieben – denn die Erfahrungen sind offenbar sehr unterschiedlich, auch auf anderen Decks und Schiffen.
+++ Aida: Frau erlebt Preis-Schock – doch die anderen Urlauber haben nur wenig Mitleid +++
Aida: „Ich wurde total nervös von diesem Zucken“
Einige beschreiben die Vibrationen sogar als richtig belastend: „Ich wurde total nervös von diesem Zucken. War wie, wenn du unter Stress stehst.“ Und die Erklärung? Das Meer, die Technik, der Rumpf – vieles greift ineinander. „Wäre alles starr, würde das Schiff zerbrechen“, schreibt ein User, der die physikalischen Kräfte nicht unterschätzt wissen will.
Mehr News:
Doch fest steht: Diese Schwingungen haben es in sich. Von „null Geräuschen bis katastrophal“ ist in Erfahrungsberichten alles dabei. Auch die Hoffnung, mit einer „guten Kabine“ auf Nummer sicher zu gehen, erfüllt sich nicht immer – es kommt einfach stark auf den Seegang an. „Herrlich, bucht doch einfach das nächste Mal ein Hotelzimmer, das fährt nicht“, meint ein Kommentator – mit einer gehörigen Portion Seemannshumor.