Ein Albtraum für jeden Camper! Melanie Rose und ihr Mann wollten beim Camping nur ein paar Stunden Schlaf auf einem Rastplatz finden, als sie plötzlich durch ein unheimliches Wackeln geweckt wurden. Was dann passierte, lässt selbst erfahrene Wohnmobil-Reisende erschaudern.
Sie befanden sich mit ihrem Camper gerade auf der Reise nach Spanien. Doch dann, mitten in der Nacht, gegen 1 Uhr, spürte das Paar, dass ihr Fahrzeug sich bewegte. Kurz danach ging das Licht im Fahrerhaus an…
Camping: Ehepaar überrascht Einbrecher am Wohnmobil
„Mein Mann dachte erst, ich hätte mich umgedreht. Aber dann ging plötzlich das Licht im Fahrerhaus an“, berichtet Rose gegenüber MOIN.DE. Als sie genauer hinschauten, sahen sie einen Mann an der geöffneten Fahrertür ihres Wohnmobils.
+++Camping: Anfänger stellt wichtige Geldfrage – Profis kennen die Lösung+++
Dahinter wartete ein weinroter Peugeot, bereit zur Flucht. „Wir standen beide draußen und haben quasi den Blickkontakt, solange erwidert, bis die Männer gefahren sind. Vielleicht haben sie überlegt, ob es sich lohnt, oder nicht?“, erzählt sie weiter. Der Täter war offenbar mit einem Komplizen unterwegs, der in einem weißen Transit wartete.
Camping: Wohnmobil-Einbruch mit Schraubendreher
Die Einbrecher hatten das Fahrerschloss mit einem Schraubendreher aufgebohrt, doch zum Glück kam es nicht zu einem größeren Schaden. Das Ehepaar, das mit seinem Hund unterwegs war, blieb körperlich unversehrt, doch der Schreck sitzt tief, wie sie MOIN.DE gegenüber erzählen.
„Wir waren zu leichtsinnig. Das machen wir nie wieder“, so Rose. „Normalerweise sichern wir immer die Türen, aber diesmal hatten wir darauf verzichtet.“ Nach der Horrornacht teilte das Paar ihre Erfahrung in einer beliebten Facebook-Gruppe für Wohnmobil-Fans. Ihr Post löste eine Flut von Reaktionen aus.
Hier mehr News:
Camping auf Rastplätze bei Nacht? Niemals!
Während viele Camper ihre Solidarität bekundeten, entfachte eine hitzige Diskussion über die Sicherheit auf Rastplätzen. „Niemals auf Autobahnhöfen schlafen, aber manche kapieren das nie“, schrieb ein User. Eine andere Nutzerin warnte vor angeblichem Schlafgas, doch das wurde schnell als Mythos entlarvt. Gas ist schwerer als Luft, das würde überhaupt nicht funktionieren, konterte ein Nutzer.
Trotz des Schocks haben sich Melanie und ihr Mann ihre gute Laune nicht nehmen lassen. „Natürlich ärgert man sich, aber man muss einfach weitermachen. Krone richten und weiter geht’s“, schrieb sie später. Jetzt setzen sie ihre Reise in Richtung spanische Sonne fort, mit einer wertvollen Lektion im Gepäck.