Am Dienstag, dem 8. April, öffnet das riesige Westfield-Einkaufszentrum im Überseequartier offiziell seine Türen und der HVV liefert pünktlich zum Shopping-Start die passende Fahrplanänderung.
Die beliebte Metrobuslinie 4 wird verlängert und steuert ab sofort direkt das neue Konsum-Mekka an. Für alle, die bequem und ohne Umstieg ins Herz des Shopping-Hotspots gelangen wollen, ist das die Nachricht des Tages.
HVV bringt nun die Massen zur Mega-Mall
Bislang endete die Metrobuslinie 4 an der Haltestelle Brandstwiete, doch damit ist jetzt Schluss. Ab dem Eröffnungstag fährt der Bus über die bisherige Endhaltestelle hinaus bis zur neuen Endstation Osakaallee im Überseequartier. Damit bringt der HVV seine Fahrgäste direkt vor die Türen des brandneuen Shopping-Giganten, der mit unzähligen Geschäften, Gastronomie und Freizeitangeboten aufwartet.
Doch auch in die Gegenrichtung gibt es Veränderungen. Der Rückweg des Busses beginnt nun an der neuen Haltestelle Am Sandtorpark, führt über die Straßen Am Sandtorkai und bei St. Annen, bevor die Linie wieder auf ihre gewohnte Strecke durch die Innenstadt Richtung Eidelstedt einschwenkt.
+++HVV: Handlungsbedarf! Hier verstärkt die Polizei Kontrollen – „Zu hohe Kriminalität“+++
Pünktlich zum Kaufrausch: HVV fügt neue Endstation hinzu
Der neue Linienweg macht es so einfach wie nie, sich ins Shopping-Getümmel zu stürzen, ganz ohne Parkplatzsuche oder Umstieg. Mit der Fahrplanänderung reagiert der HVV auf den zu erwartenden Besucheransturm zur Eröffnung des Westfield-Centers. Das Einkaufszentrum gilt als einer der größten Shopping-Tempel Norddeutschlands und dürfte schon in den ersten Tagen Tausende Besucherinnen und Besucher anziehen.
Hier mehr News:
Besonders für Pendlerinnen und Pendler sowie Touristen, die das neue Quartier erkunden möchten, ist die Verlängerung der HVV-Linie ein echter Gewinn. Denn das Überseequartier ist nicht nur Einkaufsziel, sondern auch architektonisches Highlight und neues urbanes Zentrum in der HafenCity. Mit der Metrobuslinie 4 ist es nun nahtlos an das Hamburger Verkehrsnetz angebunden, eine bequeme Verbindung mitten hinein ins Geschehen.