Auch fünf Jahre nach dem Tod des beliebten Schauspielers Jan Fedder hallt der Verlust nach. Bei jeder neuen Folge von „Großstadtrevier“ äußern die Zuschauer immer wieder, wie sehr sie den charismatischen Schauspieler in seiner Rolle als Polizisten Dirk Matthies vermissen.
Auch seine Witwe, Marion Fedder, hatte lange mit dem Schmerz des Verlustes zu kämpfen. Doch nun sorgt sie mit einer überraschenden Nachricht für Aufsehen: Sie hat wieder einen neuen Mann an ihrer Seite.
Jan Fedder: Neuer Lebensabschnitt für seine Witwe
In dieser Woche wurde in Jan Fedders geliebter Stammkneipe „Zur Ritze“ auf St. Pauli der 70. Geburtstag des verstorbenen Schauspielers gefeiert. Doch bei der bewegenden Gedenkfeier gab es laut „Bild“ eine unerwartete Wendung: Marion Fedder, die Witwe des „Großstadtrevier“-Stars, stellte ihre neue Liebe vor.
Fast fünf Jahre nach dem Tod ihres Mannes liebt die 63-Jährige nun einen Hamburger Unternehmer – ein überraschendes Geständnis, das in der Kultkneipe, die Jan Fedders zweites Zuhause war, für Aufsehen sorgte.
Jan Fedder hätte es so gewollt
„Jan hätte nicht gewollt, dass ich alleine bleibe“, erzählte Marion inmitten der Feierlichkeiten und zitierte die Worte ihres verstorbenen Mannes: „Süße, leb‘ dein Leben, so wie ich es auch getan habe.“ In dieser neuen Beziehung scheint sie diesem Wunsch nun nachzukommen. Der 57-jährige Unternehmer, der Jan Fedder nicht persönlich kannte, wurde gemeinsam mit Marion bei Spaziergängen an der Alster und zuletzt in der „New York Bagel Bar“ gesehen. Marion selbst blickt nach vorne: „Ich gucke nach vorne und wir werden sehen, was die Zukunft bringt“, sagte sie gegenüber der „Bild“.
Hier mehr News:
Bei der Gedenkfeier selbst gab es eine ausgelassene Atmosphäre, ganz im Sinne von Jan Fedder, der für seine große Leidenschaft für Geburtstagsfeiern bekannt war. Prominente Gäste wie H.P. Baxxter und seine Frau Sara sowie Society-Lady Jessica Stockmann feierten gemeinsam mit Familie und Freunden. Selbst der Shanty-Chor „De Elbshippers“ und eine besondere Fedder-Hymne sorgten für Gänsehaut und erinnerten an den unvergessenen Schauspieler.