Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Insel-Liebhaber außer sich – Preise schießen durch die Decke! „Das zweite Sylt“

Die Immobilienpreise auf Norderney sorgen für Kritik und bringen die Insel-Liebhaber in Rage. Wer kann sich so was leisten?

Norderney
u00a9 IMAGO / Hans-Gu00fcnther Oed

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Die Nordsee-Insel Norderney ist längst nicht mehr dieselbe wie damals, und das wissen schon die wahren Liebhaber. Denn der Ort entwickelt sich immer mehr in Richtung Schickimicki, und die einst ruhige Insel hat mittlerweile Sylt-Niveau erreicht, was Sterne-Restaurants und teure Hotels betrifft.

Auch die Immobilienpreise schießen durch die Decke, und die Insel wird langsam zu einem Reichen-Hotspot. Ein Mann teilte neulich ein scheinbar harmloses Angebot in den sozialen Netzwerken und ahnte nicht, was er damit auslösen würde.

Norderney-Fans außer sich

In den Facebook-Gruppen für Norderney-Fans werden täglich unzählige Beiträge gepostet. Manche suchen eine Ferienwohnung, andere wollen etwas verkaufen. Ein Immobilienmakler teilte ein Angebot in den genannten Gruppen und sorgte sofort für Aufregung unter den Menschen.

Er bietet ein einzigartiges, frei stehendes Friesenhaus mit drei Ferienwohnungen in Top-Lage auf Norderney an. Zudem hat die Immobilie eine große Garage und einen Südgarten. Klingt doch alles fein, oder?

+++ Norderney: Die nächste Anti-Insel! Diese Urlauber sind auch hier nicht mehr willkommen +++

Nicht so ganz, denn der Preis lässt niemanden kalt. Für 211 m² Wohnfläche und 570 m² Grundstück verlangt man ganze 2,2 Millionen Euro. „Wie bitte?“, lauteten einige Kommentare von Norderney-Liebhabern, die es kaum glauben konnten.

Norderney sei nun das zweite Sylt

Der Preis stieß auf heftige Kritik. Norderney-Fans fragen sich, wer sich so etwas leisten kann. „Aber solange es Menschen gibt, die bereit sind, das zu bezahlen, wird sich nie etwas ändern“, schreibt jemand, während ein anderer Mann meinte: „Der Wahnsinn schreitet voran.“

Ein verärgerter Norderney-Liebhaber sieht den Preis als sehr übertrieben an und drückt seine Wut in einem Kommentar aus: „Behaltet euren Mist. Totale Verarsche.“ Der Beitragsverfasser versuchte seinen Beitrag zu verteidigen und gab an, der Preis sei nicht hoch und passe zu den aktuellen Preisen auf dem Markt.


Erfahre mehr:


Solche Preise machen die Insel-Liebhaber traurig, denn es gibt immer Reiche, die sich das leisten können, und dadurch entwickelt sich Norderney weiter zu „dem zweiten Sylt“.