Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Schild am Strand verstört Urlauber – „Von vornherein klar“

Zoff statt Zucker: Auf Norderney eskaliert der Streit – neue Regeln sorgen für Ärger bei Urlaubern und Einheimischen!

© imago / Priller&Maug

Norderney

Auf Norderney knistert’s gewaltig – und das mitten in der Idylle! Wenn ein Thema gerade Urlauber und Einheimische gleichermaßen auf die Palme bringt, dann ist es der Zuckerpad. Klingt harmlos? Weit gefehlt!

Hinter dem Namen verbirgt sich ein hitziger Streit, der derzeit für ordentlich Gesprächsstoff auf der Insel sorgt. Eine Regeländerung steht im Raum – und die Fronten sind verhärtet.

Norderney: Fußweg wird zur Zerreißprobe

Auf Norderney ist Zoff auf dem Zuckerpad vorprogrammiert! Der eigentlich idyllische Fußweg wird zur Reizstrecke. Spaziergänger fühlen sich bedrängt, Radfahrer klagen über Einschränkungen. Jetzt hängt ein Schild mit klarer Ansage „Fußgänger dürfen weder behindert noch gefährdet werden“. Die neue Regelung erlaubt zwar das Radfahren, aber nur untergeordnet – was das bedeutet, ist für viele wohl Auslegungssache.

Die Stimmung auf der Insel ist aufgeladen – von Urlaubsidylle keine Spur! Immer wieder müssen Fußgänger zur Seite springen, weil E-Bikes in vollem Tempo vorbeiziehen. Es nerve, ewig zur Seite zu gehen. Für viele hat der Zuckerpad längst seinen ursprünglichen Charme verloren. Statt Erholung herrscht hier Dauerstress – und zwar auf beiden Seiten. Für viele in den sozialen Netzwerken „von vorneherein klar“.

+++ Norderney: Radweg-Randale geht in die nächste Runde – mit einer saftigen Ankündigung +++

Norderney: Rückzieher möglich

Und dann ist da noch die Stimme von Rainer Müller-Gummels vom Landkreis Aurich, der offen gegenüber MOIN.DE einräumte: Die Duldung der Fahrräder könnte jederzeit wieder gekippt werden. Eine Entscheidung, die für viele eher nach Chaos als nach Klarheit klingt. Wer gehofft hatte, dass mit dem Testjahr endlich Ruhe einkehrt, dürfte bitter enttäuscht sein. Viele fordern längst wieder ein komplettes Verbot.


Mehr News:


Eines ist sicher: Der Zuckerpad spaltet Norderney wie kaum ein anderes Thema. Zwischen Spaziergängern, die von „Dauergehupe“ berichten, und Radlern, die sich über fehlende Alternativen beschweren, ist ein echter Kleinkrieg entbrannt. Manche sagen, der Zuckerpad sei eigentlich eine coole Fahrradstrecke. Andere meinen, wer hier mit dem Rad durch brettert, verpasst komplett, worum es eigentlich geht: Ruhe, Natur, Entspannung!