Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Die nächste Anti-Insel! Diese Urlauber sind auch hier nicht mehr willkommen

Schwere Vorwürfe machen die Runde! Sind diese Urlauber nun auch auf der Nordsee-Insel Norderney nicht länger erwünscht?

u00a9 IMAGO / Jochen Tack

Norderney

Unter Norderney-Liebhabern ist eine heftige Diskussion entbrannt! Hat man sich hier etwa den Umgang mit diesen Urlaubern von der Nachbar-Insel Langeoog abgeguckt? Die Fronten sind verhärtet…

Die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln, Norderney, ist mit ihren langen Sandstränden und endloser Natur eigentlich wie geschaffen für den Urlaub mit Hund. Doch nun scheint es sich die Gemeinde mit Hunde-Besitzern gehörig zu verscherzen. Sind sie nicht länger willkommen?

Norderney: „Paradies für Hunde“

Auslöser der Debatte ist ein Foto in den sozialen Medien. Das vermeintlich am Weststrand der Insel Norderney geschossene Bild zeigt ein Schild, welches den Beginn des Hundestrandes markiert. Darauf geschrieben: „Strandabschnitt für angeleinte Hunde.“ Grund genug für manch einen Hunde-Besitzer, die Schlussfolgerung zu ziehen, dass sie und ihre vierbeinigen Familienmitglieder nicht länger auf der Insel willkommen sind.

An einem Hundestrand sollte der Hund freilaufen und herumtoben können, so die Meinung des verärgerten Mannes. Die Situation habe sich in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert, pflichten ihm einige andere Norderney-Urlauber bei. Tatsächlich ist offiziellen Informationsblättern der Stadt zu entnehmen, dass an allen separaten Hundestränden schon länger eine Leinenpflicht gilt. Ansonsten wirbt die Insel damit, „ein Paradies für Hunde zu sein“ – viele Hunde-Besitzer werden wohl zu einem abweichenden Urteil gelangen.

+++ Norderney: Insel-Liebhaber außer sich – Preise schießen durch die Decke! „Das zweite Sylt“ +++

Norderney: Nächste Anti-Insel?

Manch einen scheint der Ärger der Hunde-Halter wenig zu kümmern. So lautet die Meinung eines Mannes, dass die Insel hervorragend auf die Tiere verzichten könnte. Mal wieder ist eine altbekannte Diskussion voll entflammt: zwischen Hundehaltern und entschiedenen Gegnern. Die Nachbar-Insel Langeoog hatte sich mit den astronomisch hohen Fährpreisen für die Vierbeiner bereits einen Ruf als Anti-Hunde-Insel erarbeitet (MOIN.DE berichtete).


Erfahre mehr:


Rücksichtnahme scheint in dieser laufenden Debatte das Wort der Stunde. Feststeht, eine Leinenpflicht an den Hundestränden gibt es auch auf der zweitgrößten ostfriesischen Insel nicht erst seit gestern.