Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee-Urlauber werden rührselig – hier geht Kultur flöten

An der Nordsee sorgt ein Abriss für mächtigen Ärger! In den sozialen Netzwerken wurde eine Welle der Empörung und Trauer losgetreten.

Der Hafen von Büsum.
© imago images/Olaf Döring

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Die Nordsee ist ein regelrechter Urlaubs-Magnet. Regelmäßig darf sich die Küste über zahlreiche Touristen freuen. Alleine im Jahr 2024 reisten etwa 5,47 Millionen Menschen hierhin.

Urlauber schätzen neben dem Strand und dem Meer vor allem auch die Kultur in den verschiedenen Ferienorten. Doch nun geht ein Stück davon verloren – sehr zum Unmut vieler Touristen.

Nordsee: „Wieder ein Stück Büsum weg“

Bereits seit längerer Zeit steht fest, dass das Hotel „Nordseehalle“ in Büsum abgerissen wird (MOIN.DE berichtete). Jetzt macht die Stadt ernst: Seit einigen Tagen ist der Abriss in vollem Gange. Auf Facebook teilt eine Urlauberin ein Foto von der halben Hotelruine. Der Anblick stimmt zahlreiche Nordsee-Fans traurig und lässt sie ängstlich in die Zukunft blicken…

+++ Nordsee und Ostsee: Mecker-Gäste auf 180 – dazu werden sie gezwungen +++

„Wieder ein Stück Büsum weg“, kommentiert eine wehmütige Frau den Beitrag. Eine weitere Nordsee-Urlauberin stimmt ihr zu: „Büsum verliert so dermaßen seinen Charme, kein Vergleich mehr, wie es zu meiner Kindheit war, nur noch ein Hotel nach dem anderen, und die Preise sind ganz schön hoch.“ Anstelle des alten Traditionshotels soll schon bald ein Neubau mit mehreren Wohnungen entstehen. Viele Urlauber sehen das jedoch kritisch – sie haben bereits eine böse Vorahnung.

Nordsee: Büsum bald nur noch für Reiche?

„Wohnungen oder doch eher Touristen-Ställe?“, fragt ein wütender Mann und fordert: „Was wirklich mal sinnvoll wäre, sind Wohnungen zu angemessenen Preisen. Und nicht solche 20 Quadratmeter Abstellkammern für 2.000 Euro kalt.“ Die Sorge um die vermutlich hohen Miet- oder Kaufpreise sind auch bei anderen Nordsee-Urlauberin groß.


Mehr News:


„Wohnungen nur für kapitalstarke Bürger“, wettert etwa ein Mann. Eine Frau erklärt sogar, dass sie mittlerweile gar nicht mehr nach Büsum an die Nordsee fährt. Die Gründe liegen für sie klar auf der Hand: „Oje, es wird immer schlimmer in Büsum, waren jetzt siebenmal da aber jetzt fahren wir nicht mehr, alles ist sehr teuer geworden und eine Baustelle nach der anderen.“

Verliert Büsum mit dem Abriss des Traditionshotels nun auch nach und nach seine Gäste? Das wird sich in den kommenden Monaten zeigen…