Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Preis-Schock! Currywurst für 16 Euro – und die ganze Küste zieht mit

Timmendorfer Strand legt vor, und scheinbar ziehen etliche Etablissements an der Küste mit. Über 15 Euro kostet Currywurst auf Usedom.

u00a9 IMAGO / imagebroker / Schu00f6ning

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Currywurst – eigentlich das Ding aus dem Ruhrpott, mittlerweile überall beliebt. Doch vom Imbiss-Feeling scheint man sich jetzt sogar an der Ostsee zu entfernen.

In Timmendorfer Strand müssen Gäste in der „Beach Lounge“ des „Maritim Hotel“ satte 16 Euro für den würzigen Bräter hinlegen. MOIN.DE hat entlang der Ostsee-Küste recherchiert – und nur wenig beruhigendes entdeckt.

Ostsee: Premium soll es sein

Bei Currywurst mit Pommes denken viele an durchweichte Pappschälchen und pures Imbiss-Glück. Zumeist schmeckt die Wurst ja auch lecker und ist mit rund vier bis fünf Euro ein nettes Schnäppchen für Magen und Seele. Doch im „Maritim Hotel“ in Timmendorfer Strand schlagen laut „Bild“ jetzt 16 Euro zu Buche. Was soll das?

Doch zunächst: die Recherchen von MOIN.DE zeigen, dass Currywurst entlang der Ostsee mittlerweile gerne zweistellig zu bezahlen ist. 14,50 Euro kostet sie im Restaurant „Wolkenlos“, ebenfalls in Timmendorfer Strand. 14 Euro im „Linden und Fein Restaurant“ im „Hotel Edison“ in Binz auf Rügen. Und höher geht’s auch noch.

+++ Ostsee: Alex Christensen haut „L’Amour toujours“ auf Tour raus – es kommt, wie es kommen sollte +++

Ostsee: Über 15 Euro auch HIER

15,80 Euro müssen Gäste im Usedomer Brauhaus auf der Ostsee-Insel berappen – hier sind allerdings Bratkartoffeln dabei. Nicht ganz so kostspielig, aber auch nicht ganz günstig: Currywurst mit „Dippers“ im „Boom“ in Boltenhagen. 12 Euro legen zahlende Gäste hier auf den Tresen.

Das Hauptargument scheint bei fast allen höherpreisigen Anbietern eins zu sein: Lage und – vor allem – hausgemachte Soße. Was da drin ist, will natürlich niemand verraten. Ob nach „altem Familienrezept“ oder Spezial-Currypulver – die Mischung scheint’s zu machen. Wer das nicht braucht, kann bei aller Preis-Kletterei meistens trotzdem noch auf die klassische Imbiss-Bude hoffen.


Mehr News:


Ostsee: Die „Günstigen“ gibt’s noch

Denn es gibt sie noch, die „günstige“ Currywurst an der Ostsee. Etwa im „Edel & Scharf“in Kröpelin (6 Euro), in der „Bude 8“ in Timmendorf (6,50 Euro) oder in Binz für 8,50 Euro bei „Happy Happen“. Und wer für 6,50 Euro exotisches Fleisch in seiner Currywurst haben möchte, fährt nach Hamburg. Bei „Edel Curry“ gibt’s Zebra, Bison oder Strauß in der Wurstpelle. Wie das schmeckt, liest du >>>hier.