Sie ist eine absolute „Rote Rosen“-Legende der ersten Stunde: Brigitte Antonius. Seit der ersten Folge, die 2006 ausgestrahlt wurde, spielt sie die Rolle der Johanna Jansen. Mittlerweile ist die 92-Jährige aus der ARD-Kultserie nicht mehr wegzudenken.
Am Freitag (27. Juni) war die Schauspielerin in der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ zu Gast. Dort schlug die sonst so fröhliche „Rote Rosen“-Darstellerin plötzlich ernste Töne an – Brigitte wurde nämlich Opfer einer fiesen Betrugsmasche…
„Ich bin ja total ausgeraubt worden“
2023 passierte Brigitte ein Schicksalsschlag, den man sonst nur aus Krimi-Geschichten kennt. „Ich bin ja total ausgeraubt worden“, berichtet der TV-Star und fügt hinzu: „Ich kann nur jeden warnen.“ Ein Mann gab sich am Telefon als Kriminalkommissar aus und erklärte ihr, eine Diebesbande sei festgenommen worden. Dabei sei auch eine Liste gefunden worden – auf der angeblich ihr Name stand.
„Ich Trottel bin wirklich vollkommen darauf reingefallen“, erklärt der „Rote Rosen“-Star. Der vermeintliche Kommissar sei bei ihr vorbeigekommen, um ihre Wertsachen zu nehmen – angeblich, um Brigitte zu schützen. Ohne sich etwas Böses dabei zu denken, händigte die ARD-Darstellerin dem falschen Polizisten sämtliche Wertsachen aus, darunter ihre Scheckkarten.
+++ „Rote Rosen“ (ARD): Ende besiegelt – darum kehrt ER jetzt der Serie den Rücken +++
Die Gutmütigkeit hatte harte Folgen für Brigitte. „Das hatte die Folge, dass meine ganze Gage abgehoben wurde von denen“, erinnert sich die gebürtige Österreicherin zurück. Danach sei sie noch regelmäßig von dem falschen Kommissar angerufen worden. Als sie sich einem „Rote Rosen“-Mitarbeiter anvertraute, durchschaute dieser die Betrugsmasche und ging mit ihr zur Polizei.
Weniger Monate später folgt Betrugsmasche 2.0
Doch das war nicht das letzte Mal, dass Brigitte auf eine Betrugsmasche hereinfiel. Einige Zeit später klingelte bei der „Rote Rosen“-Darstellerin erneut das Telefon – diesmal gab sich der Anrufer als ihre Nichte aus. Diese sei angeblich in einen Autounfall verwickelt gewesen und habe dabei ein Kind zu Tode gefahren. Nun sei sie polizeilich in Gewahrsam und bat die Schauspielerin darum, eine hohe Kaution zu hinterlegen, damit sie wieder freikommt.
Mehr News:
Doch bevor Brigitte die Summe überwies, rief sie ihren Bruder – den Vater ihrer Nichte – an, um sich die Echtheit des Anrufs bestätigen zu lassen. Dieser gab ihr Entwarnung: Brigittes Nichte gehe es gut. „Gott sei Dank bin ich da bewahrt worden“, zeigt sich der ARD-Star dankbar. Brigitte hatte in letzter Sekunde den richtigen Instinkt – und blieb so ein weiteres Mal vor großem Schaden verschont.