Es ist ein herber Schlag für die Zuschauer von „Rote Rosen“ (ARD). Denn der Sender wirft nun völlig überraschend seine Nachmittagsplanung über den Haufen.
Dabei muss ausgerechnet die beliebte Telenovela ihren festen Sendeplatz räumen. Denn in den kommenden zwei Wochen dreht sich im Ersten alles um die „Tour de France“.
„Rote Rosen“ (ARD) aus dem Programm gekickt: Sport statt Liebesdrama
Als wäre der Ersatz durch den Sport nicht schon genug, wird „Rote Rosen“ (ARD) am 15. Juli sogar von einem wenig überzeugenden Spielfilm ersetzt, der bereits im Vorfeld für Stirnrunzeln sorgt. „Rote Rosen“-Fans bleiben also auf der Strecke und das mitten in einem emotionalen Höhepunkt der aktuellen Staffel.
Neben der „Tour de France“ wird die Serie durch den Film „Das Glück ist eine Katze“ ersetzt, der schon im Vorfeld wenig gute Bewertungen erntet. Es scheint also als wäre hier kein gutes Alternativprogramm geboten und die Unterbrechung im Sendeplan kommt eh schon zu einer denkbar schlechten Zeit. Denn gerade jetzt kochen bei „Rote Rosen“ (ARD) so richtig die Emotionen hoch. Noch Ende Juni war die Stimmung in Lüneburg aufgeladen wie selten.
+++„Rote Rosen“ (ARD): Ende besiegelt – darum kehrt ER jetzt der Serie den Rücken+++
„Rote Rosen“ (ARD): Beliebte Telenovela gestrichen
Simon (gespielt von Thore Lüthje), Julius (gespielt von Jan Stapelfeldt) und Mo (gespielt von Yunus Cumartpay) kümmerten sich in der aktuellsten Folge erstmals ganz harmonisch um die kleine Olivia. Doch die zarte Eintracht war nicht von Dauer, denn plötzlich tauchte Valerie (gespielt von Maike Johanna Reuter) wieder auf und sorgt für ordentlich Spannungen. Wütend stellte sie Julius zur Rede, warum er nicht Simon von Baby Olivia fernhalte und zieht harte Konsequenzen.
Hier mehr News:
Die Szene ist geladen, das Misstrauen greifbar. Julius, sichtlich überfordert, versucht sich zunächst gegen Valeries Anschuldigungen zu wehren. Doch ihr Auftritt hinterlässt Spuren und so kommen auch bei ihm Zweifel gegen Simon auf. Gerade jetzt, wo die Story an Fahrt aufnimmt, verbannt die ARD die Erfolgsserie aus dem Programm. Stattdessen dominiert der Radsport das Bild, mit stundenlangen Live-Übertragungen der „Tour de France“.