Veröffentlicht inNorddeutschland

St. Peter-Ording: Verkehrschaos statt Innovation! Der Unmut bei Urlaubern wächst

Das kann lange dauern! In St. Peter-Ording kommt es zu enorm lange Wartezeiten auf dem Weg zum Strand! Doch was ist der Grund dafür?

© IMAGO/penofoto

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Verkehrschaos in St. Peter-Ording! Urlauber und Einheimische müssen sich auf dem Weg zum Strand auf lange Wartezeiten einstellen! Kein Wunder, dass der Unmut darüber immer weiter wächst! Schließlich sollte ein neues Parkplatzkonzept genau das verhindern!

So werden jetzt auch in den sozialen Netzwerken einige Stimmen laut, die sich über das Verkehrschaos beschweren. Doch was ist der Grund für diese Chaos? Wie es scheint, könnte die Kurverwaltung eine schnelle Lösung bieten!

St. Peter-Ording: Stau nervt Urlauber und Einheimische

„Neues Parkplatzkonzept am Strand – gute Idee, aber trotzdem gibt es weiter regelmäßig Rückstau!“, schreibt nun ein genervter St. Peter-Ording-Tourist in den sozialen Netzwerken und ergänzt: „Das neue Zufahrtssystem zum Strand in St. Peter-Ording soll eigentlich den Verkehr entzerren, Rückstaus vermeiden und für mehr Komfort sorgen. Die Parktickets können bequem online gekauft werden – das ist ein echter Fortschritt.“

+++ St. Peter-Ording: Wahnsinns-Gewinnspiel! 1,7 Millionen Euro Traum-Villa wird verlost +++

Doch Strandbesucher müssen sich trotzdem auf lange Wartezeiten einstellen, wenn sie mit ihrem Pkw einen Ausflug ans Meer planen! Was viele Urlauber nicht wissen: die Kurverwaltung trägt die Schuld an diesem Dilemma!

St. Peter-Ording: Schaltet sich die Kurverwaltung ein?

So ergänzt der User: „Was viele jedoch nicht wissen: Die Kurkarten, die für Tagesgäste verpflichtend sind, können nicht online erworben werden, sondern nur an bestimmten Automaten am Strand. Wann diese zu kaufen und wo genau diese erhältlich sind, ist weder online noch vor Ort klar kommuniziert.“

Ebenfalls führt er weiter aus: „Die Folge: Viele halten an der ersten Station – direkt an der Strandüberfahrt – an, um ihre Kurkarte zu ziehen. Das führt wieder zu langen Rückstaus, obwohl das neue System genau das verhindern sollte.“


Mehr News:


Ob die Kurverwaltung sich wohl in den kommenden Wochen ein Konzept überlegt, um ein weiteres Verkehrschaos zu verhindern? Es wäre jedenfalls höchste Zeit! Schließlich hat die Saison bereits begonnen und in absehbarer Zeit starten in den ersten Bundesländern bereits die Sommerferien! Der Ansturm auf den Strand wird somit nur noch größer …