Auf Sylt wird das kulinarische Erlebnis großgeschrieben – kein Wunder, schließlich speist die Schickeria hier gut und gerne. Doch auf der Insel findet sich natürlich für jeden Geschmack etwas – und auch für jeden Geldbeutel.
Jetzt wird auf der schönen Nordsee-Insel allerdings über eine Schließung spekuliert, die für Unruhe sorgt. Anwohner sehen es jedoch eindeutig.
Sylt: Restaurant wie ausgestorben
Verschlossene Türen, auf dem Parkplatz, keine Seele. Es wirkt so ausgestorben, dass man vor seinem inneren Auge schon den Strohballen über den Boden fliegen sieht. Was ist hier los? Laut eines Schildes soll der Burger King am Kiarwai 1 nur aufgrund eines technischen Problems geschlossen sein – doch jetzt wird ordentlich gemunkelt. Macht er etwa ganz dicht?
Obwohl sich Burger King selbst noch nicht dazu geäußert hat, und es auch online schlichtweg „vorrübergehend geschlossen“ heißt, gerät die Diskussion außer Kontrolle. Aber nicht etwa aus Traurigkeit, weil der einzige Burger King auf der Insel vielleicht bald Geschichte sein könnte – vielmehr reißen sich Anwohner online darum, ihn endlich loszuwerden!
+++ Sylt lacht über die Ostsee – denn wer zur Elite gehört, zahlt gerne mehr +++
Sylt: Burger King ist out
Ungesunde Ernährung, Tierwohl, schlechte Qualität – laut Syltern auf Facebook ist die Liste, wieso man den Burger King sowieso nicht mehr besuchen sollte, ellenlang. Umso mehr herrscht eine Mischung aus Freude und Erleichterung über das eventuelle Aus. Das i-Tüpfelchen: Mit der Schließung würde Platz für etwas Neues sein – noch aufregender! Doch unter die Freude mischt sich auch eine Bevormundung, die bei den wenigen Burger-King-Befürwortern gar nicht gut ankommt.
Mehr News:
Auch wenn die Negativ-Punkte, die Burger King einheimst, valide sind, bleibt es trotzdem jedem Sylt-Besucher selbst überlassen, wohin er zum Essen gehen möchte. Es bleibt abzuwarten, ob der Burger King am Kiarwai dicht macht. Wer gerne Fast-Food isst, muss dann auf den McDonalds umsteigen – die veganen Alternativen fallen hier allerdings geringer aus.