Tchibo hat sich in Deutschland längst zu einem echten Kult-Laden entwickelt. Fast jeder kennt die Marke – und weiß, dass es hier nicht nur Kaffee, sondern auch jede Menge überraschender Produkte zu entdecken gibt.
Doch manche der Artikel sorgen bei Kunden regelmäßig für Stirnrunzeln. Wie kommt es, dass ein Kaffee-Gigant auch skurrile Dinge wie Butterstempel oder Sockenclips im Sortiment hat? Ein Mann hat den Laden nun online mit einem Augenzwinkern aufs Korn genommen!
Tchibo ist im Gespräch!
Der Beitrag eines Mannes geht aktuell auf Instagram viral. In dem kleinen Video steht er vor einer Tchibo-Filiale und erklärt mit einem Augenzwinkern das Konzept von Tchibo. „Tchibo ist ein Erfolgsbeispiel dafür, dass Kunden, wenn man sie nur genug mit Koffein versorgt, alles kaufen: Unterwäsche, einen kleinen Akkuschrauber und einen neuen Handyvertrag von einem Kaffee-Laden.“
Mit dieser Aussage bringt er die Absurdität des Konzepts des Unternehmens wohl auf den Punkt. Natürlich kaufen Kunden die nützenlichen Gegenstände und Co nicht nur, weil sie vorher mit Kaffee vollgepumpt werden – trotzdem bringt diese Pointe den Witz auf den Punkt.
+++ Tchibo: Kunden können hiervon nicht genug bekommen – „ Sieht aber auch ehrlich geil aus“ +++
Tchibo: Ein Konzept zum nachdenken
„Tchibo ist der einzige Laden, wo man nachhaltigen Kaffee und nicht nachhaltige Shopping-Gewohnheiten in einem bekommt“, heißt es augenzwinkernd im Video weiter. Der kleine Seitenhieb kommt gut an – in den Kommentaren wird fleißig diskutiert und gelacht. „Auf den Punkt gebracht“, lobt eine Frau treffend.
Hier mehr News:
In den Kommentaren überschlagen sich die Reaktionen – viele Menschen geben an, vor Lachen Tränen in den Augen zu haben. „Zum Totlachen“, schreiben einige. Mit seiner humorvollen Spitze gegen Tchibo scheint der Beitragsersteller genau ins Schwarze getroffen zu haben und sorgt für beste Unterhaltung.