Ja, es ist Sommer – die Sonne scheint, die Temperaturen klettern. Aber Hand aufs Herz: Wer kennt’s nicht? Einmal kurz barfuß auf Fliesen, abends auf dem Balkon oder morgens im kühlen Schlafzimmer – zack, kalte Füße!
Und genau da kommen sie ins Spiel: Die beheizbaren Schuhe von Tchibo, ein echter Gamechanger für alle Frostbeulen da draußen.
Nie wieder frieren mit Tchibo
Mit einem Klick liefern sie bis zu vier Stunden wohlige Wärme – perfekt für gemütliche Abende auf dem Sofa oder das Homeoffice im Durchzug. Das Beste: Die Schuhe sind auch mit dicken Socken tragbar und lassen sich durch drei Temperaturstufen individuell einstellen. Und falls du mal einschlummerst – kein Problem: Nach 90 Minuten schalten sie sich automatisch ab.
Die Kundenmeinungen sprechen Bände: „Super Hausschuhe, kann ich wärmstens empfehlen.“ Und die Begeisterung geht noch weiter: „Mittlerweile haben wir das 2. Paar dieser Schuhe gekauft, denn es gab noch mehr kalte Füße in unserer Familie.“ Da wird also gleich die ganze Sippe mit mollig warmen Sohlen versorgt.
+++ Kaffeemaschine von Tchibo sahnt im Ranking ab – doch es gibt einen Haken +++
Tchibo-Schuhe bieten viel Komfort
Auch in puncto Komfort lässt Tchibo nichts anbrennen – im Gegenteil: „Super bequem, die Heizstufen sehr angenehm. Tolles Produkt.“ Die gepolsterte Innensohle, die gleichmäßige Wärmeverteilung und der herausnehmbare Akku sorgen für echte Wohlfühlmomente. Und ja – man kann damit tatsächlich sogar herumspazieren, ganz ohne Stolpern oder Kabelsalat!
Echte Fans schwärmen in den Rezensionen: „Nie mehr ohne…“, heißt es da oder „Würde ich jederzeit wieder kaufen.“ Diese Schuhe sind also nicht nur funktional, sondern auch richtig beliebt. Mit einer Bewertung von 4,4 Sternen sind sie besonders bei älteren Damen der Renner – aber auch bei allen, die keine Lust mehr auf Eiszapfen-Zehen haben.
Mehr News:
Für knapp 70 Euro bekommt man hier ein praktisches Wohlfühl-Gadget, das nicht nur im Winter zum Einsatz kommt. Kalte Füße? Ab sofort Geschichte. Einfach einschalten, Füße rein und genießen.