Ein ganz gewöhnlicher Spaziergang nahm für einen Mann eine überraschende Wendung, als er auf der Straße ein mysteriöses, pinkfarbenes Objekt von Tchibo entdeckte.
Klein, handlich, mit einem leuchtenden Power-Symbol versehen blinkte das Tchibo-Produkt auf dem Bürgersteig. Was zunächst harmlos wirkte, sorgte im Netz für eine Lawine an Spekulationen.
Mann findet kurioses blinkendes Objekt: Tchibo steckt dahinter
Unter dem Titel „Was habe ich hier auf der Straße gefunden? Es blinkt.“ postete der Finder ein Foto des unbekannten Gegenstands auf Reddit und löste damit eine hitzige Diskussion in der Community aus. Einige Nutzer tippten sofort auf ein technisches Gerät, ein sogenanntes Blinklicht. Kann man an die Klamotten clipsen“, erklärte ein Kommentator.
Ein anderer klärte auf: „Das ist blaues Licht – es blinkt in verschiedenen Modi.“ Das merkwürdige Objekt entpuppte sich offenbar als Sicherheitslicht, das vor allem im Dunkeln für bessere Sichtbarkeit sorgen soll. Doch wie so oft in den sozialen Medien reichten die Vermutungen auch in deutlich absurdere Gefilde. „Wenn sie auch noch tickt, dann ist es eine Zeitbombe!“, kommentierte ein User.
+++Tchibo überrascht mit Mega-Helfer für den Alltag! Kunden lieben es – „Einfach top“+++
Vermeintliche Bombe auf dem Gehweg: Doch es ist nur Tchibo
Ein anderer riet: „Wirf es weg! Tchibo verkauft extrem billigen China-Dreck zu unverschämten Preisen.“ Hinter dem Blinklicht steckt tatsächlich ein unschuldig-harmloses Produkt von Tchibo. Es handelt sich um ein „3 LED-Magnet-Lichter“-Set, das derzeit für 8,99 Euro im Onlineshop erhältlich ist. Die Leuchten verfügen über drei Leuchtmodi, dauerhaftes Licht, langsames und schnelles Blinken.
Hier mehr News:
Außerdem lässt sie sich mit einem Magnetverschluss an Kleidung, Taschen oder sogar Hundegeschirr befestigen. Der gefundene Artikel war demnach keine Mini-Drohne, kein Tracker und schon gar keine Zeitbombe, sondern ein einfaches Sicherheitslicht für unterwegs in der Farbe „Beere“, das bestätigen auch die Produktbilder auf der Tchibo-Seite. Dort ist es an Jacken, Rucksäcken und sogar Mützen zu sehen.