Tchibo überrascht immer wieder mit schrillen Ideen – hier ist Neugier Programm! Ob Kaffeemaschine, Gartenhaus oder Yogamatte: Der Ideenreichtum kennt keine Grenzen. Doch nicht alles kommt gut an, manche Produkte sorgen für Stirnrunzeln oder hitzige Diskussionen.
Jetzt springt Tchibo auf einen Trend-Zug auf, der nicht mal aus der Produktwelt stammt – und das sorgt für ordentlich Wirbel. Viele Kunden sind irritiert, einige genervt…
Tchibo lässt sich diesen neuen Trend nicht entgehen
Tchibo sorgt mit einem völlig anderen Coup für Aufsehen – denn der Kult-Konzern hat’s auch getan: Ein Starter-Set, das aussieht wie direkt aus einem Spielwarenladen! In Szene gesetzt wurde eine KI-Figur samt Zelt, Kaffeesack und einem Deko-Frosch. Erstellt mit KI, spiegelt das Set die Must-Haves einer echten Tchibo-Kundin wider – und sorgt für Kommentare in den sozialen Netzwerken.
„Den Frosch gab es mal zu kaufen und steht bei mir im Regal“, kommentiert eine Userin liebevoll-nostalgisch. Ein Tchibo-Mitarbeiter meldet sich ebenfalls zu Wort und meint trocken: „Sehe Ähnlichkeit“. Währenddessen reiben sich andere verwundert die Augen – Tchibo, jetzt auch mit Meme-Kultur?
+++ Tchibo sagt der Eis-Inflation den Kampf an! Doch es gibt einen Haken +++
Tchibo: Trend sorgt für Unverständnis
Natürlich bleibt die Skepsis nicht aus. „Ihr jetzt auch mit so nem Quatsch?“, fragt ein User fassungslos – und spricht damit so manchem aus der Seele. Für einige ist der Trend jetzt schon durch: „Jeder Trend nervt irgendwann, ist die neue Dubai-Schokolade“, heißt es wenig schmeichelhaft. Zwischen digitalem Hype und realer Reizüberflutung bleibt vor allem eines hängen: Tchibo polarisiert – wieder einmal.
Mehr News:
Besonders pikant: Manche Fans wollen das Set sofort kaufen – doch Fehlanzeige! „Ist von ner KI und nicht zu kaufen“, heißt es in den Kommentaren. Damit ist klar: Was aussieht wie eine neue Sammler-Figur, bleibt erstmal reine Fantasie. Oder wie ein anderer Nutzer es sarkastisch auf den Punkt bringt: „Angela Merkel als Action-Figur“.