Das Wetter im Norden ist oft ziemlich ungemütlich. Oft sind die Tage voll mit Nieselregen, Wind und gerne auch etwas Nebel – so ist es hier nun mal! Doch im März trauten sich die ersten Sonnenstrahlen hinter den Wolken hervor.
Egal ob in Hamburg oder an der Nord- oder Ostsee – viele Menschen nutzen das sonnige März-Wetter aus und verbrachten ihre Zeit in der nun nicht mehr so ungemütlichen Natur, doch wie wird es im April weiter gehen?
Wetter im Norden: Überraschung im April
Der März hat sicherlich einige Menschen im Norden ziemlich überrascht. Es war fast durchgängig warm und mild – fast schon T-Shirt-Wetter! Ausschließlich der letzte Tag des Monats war voll mit Regen, es war deswegen sogar der zweit trockenste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Vermutlich wird es auch im April so weiter gehen.
Experten prognostizieren, dass es auch im nächsten Monat wenig Regen geben wird. „Es ist nichts zu erwarten“, heißt es bei Wetter.net. In der kommenden Woche soll es also auch trocken bleiben. „Die Trockenheit geht in die nächste Runde“, erklärt der Experte. Denn der Regen, der jetzt gefallen ist, wird vermutlich ziemlich schnell von Pflanzen aufgenommen sein.
+++ Wetter im Norden dreht komplett durch – „Was ist das denn, Bitteschön!?“ +++
Wetter im Norden: Was hat das für Folgen?
Während sich einige über das nächste, warme, auf den Norden zurollende Hochdruckgebiet freuen dürften, könnte dies aber Konsequenzen haben. Der Regen ist gerade im Frühling, wo alles wächst und gedeiht, ziemlich wichtig. Wenn dieser ausbleibt, kann sich das auf die Landwirtschaft, die Waldbrandgefahr und die Wasserstände in Flüssen und Seen auswirken.
Hier mehr News:
Auch der Experte bezeichnet diese Prognose als „erschreckend“, der April soll definitiv ziemlich trocken werden. Das bedeutet zwar viel Sonne und einige Ausflüge in den Park, doch es kann schwere Konsequenzen für den Sommer haben…