Veröffentlicht inNorddeutschland

Wetter im Norden: „Das sieht nicht gut aus“! Erste Sommer-Prognose schockiert

Gibt es 2025 einen Sommer der Wetter-Extreme? Das Wetter im Norden hält in den Sommermonaten etwas bereit.

© imago/xim.gs

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Was bahnt sich da an beim Wetter im Norden? Während der Frühling in Deutschland gerade noch einmal alles gibt, warnen Meteorologen schon jetzt.

Der Sommer 2025 könnte heftig werden und vor allem beim Wetter im Norden sieht es düster aus. Damit hätte wohl niemand rechnen können.

Wetter im Norden: So mies könnte der Sommer wirklich werden

Die ersten Prognosen für Juni und Juli für das Wetter im Norden sind da und lassen aufhorchen. Der Sommer wird wahrscheinlich zu warm und zu nass, wie Wetterexperte Dominik Jung berichtet. Besonders im Norden treffen Hitze und Nässe aufeinander, ideale Bedingungen für schwüles Wetter mit Unwetterpotenzial. „Das sieht nicht gut aus“, bringt Jung die Lage auf den Punkt. Ein Gewittersommer, wie es im Buche steht, deutet sich an.

+++Wetter im Norden: Jetzt kommt die 180-Grad-Wende für Ostern+++

Vor allem in den Alpen, aber auch in der Landesmitte und im Norden sollen die Niederschläge überdurchschnittlich ausfallen. Gleichzeitig liegen die Temperaturen bis zu zwei Grad über dem Klimamittel. Das Resultat verheißt einen schwülen, wechselhaften und gefährlichen Sommer. Vergangenen Samstag bereits bot das Wetter im Norden Temperaturen von bis zu 25 Grad und läutete damit den ersten echten Sommertag des Jahres ein.

Schönwetter-Aus beim Wetter im Norden

Ein perfekter Tag für einen Stadtbummel, ein Eis in der Sonne oder einfach ein bisschen Vitamin D tanken. Doch wer jetzt auf einen stabilen Frühling oder gar frühsommerliches Wetter hofft, wird jäh enttäuscht. In der kommenden Woche kommt der Wettersturz. Zwar bleibt’s mild, doch statt Sonne gibt’s Schauer, Wolken und stellenweise Gewitter. Besonders im Norden Deutschlands ist die Lage brisant. Die Böden sind extrem trocken, warnen Experten.


Hier mehr News:


Die Natur lechzt nach Wasser und der Regen, der nun kommt, könnte zu heftig ausfallen, um wirklich zu helfen. Statt sanfter Bewässerung drohen lokal Unwetter mit Blitz, Donner und Starkregen. Die Prognosen sind noch nicht in Stein gemeißelt, aber der Trend ist klar. Ein heißer, aber unbeständiger Sommer bahnt sich an, mit vielen Gewittern, möglichem Unwetterrisiko und einer weiterhin angespannten Lage in Sachen Trockenheit, besonders beim Wetter im Norden.