Veröffentlicht inNorddeutschland

Wetter im Norden spielt verückt – damit hat keiner mehr gerechnet

Das Wetter im Norden spielt aktuell ziemlich verrückt – und damit wird es auch weitergehen! Doch es kommt eine Wendung…

© IMAGO/Christoph Worsch

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

April, April – das Wetter spielt verrückt! Auch im Norden zeigt sich der Monat wieder von seiner launischsten Seite.

Zwischendurch lässt sich die Sonne blicken, fast schon zu schön, um wahr zu sein – doch kaum hat man sich daran gewöhnt, ziehen graue Wolken auf und das altbekannte Schietwetter ist zurück. Doch wie sieht das Wetter im Norden aktuell wirklich aus?

Wetter im Norden: Erst Blitz, dann Blüte

Deutschland erlebt aktuell eine echte Wetter-Achterbahn! Während sich mancherorts noch dunkle Gewitterwolken zusammenbrauen, winkt am Horizont bereits die Rückkehr des Frühlings. Besonders im Westen und Süden des Landes zieht es sich am Mittwoch gewaltig zu: Blitz, Donner, Starkregen, sogar Hagel und Sturmböen – das volle Programm. Die Wetter-Profis vom Deutschen Wetterdienst warnen: Wer jetzt unterwegs ist, sollte lieber den Schirm griffbereit halten.

Am Donnerstag kommt es dann besonders dick für die Mitte Deutschlands. Von NRW bis tief ins Erzgebirge ergießt sich ein ordentlicher Schwall Landregen – und der bringt Mengen, die man sonst in einem ganzen April erwartet. Bis zu 50 Liter pro Quadratmeter könnten vom Himmel rauschen – ein Segen für ausgedörrte Böden, aber nichts für Frischluft-Fans. Im Norden dagegen bleibt’s überraschend ruhig: Hamburg, Berlin und die Küste bekommen vom Chaos kaum etwas mit – dort zeigt sich sogar mal die Sonne.

+++ Wetter im Norden: Gewitter-Warnung! Hier wird es besonders ungemütlich +++

Wetter im Norden: Wochenend-Wunder in Sicht

Wer das schlechte Wetter satt hat, darf aufatmen: Ab Freitag mischt sich Hoch „Petra“ ein – und das mit Charme. Die Regenfront zieht langsam Richtung Alpen ab, und vielerorts reißt der Himmel auf. Das Wochenende wird (endlich!) frühlingshaft: Sonnenschein satt, bis zu 20 Grad und beste Laune inklusive. Nur nachts bleibt’s noch kühl, besonders im Osten kann es am Boden nochmal frostig werden.


Hier mehr News:


Zwischen Donnergrollen und Sonnenstrahlen kündigt sich also das an, worauf viele schon lange warten: die Rückkehr des Frühlings! Doch wie so oft gilt auch jetzt – warme Jacke morgens, Sonnenbrille mittags, Regenschirm besser trotzdem in der Tasche. Der April bleibt eben der April.