Große Erleichterung – in diesen Zoo im Norden kehren nicht nur die Besucher, sondern auch die Tiere zurück! Nach Schließung wegen der gefürchteten Geflügelgrippe dürfen Besucher seit dem 30. Januar 2025 endlich wieder durch die Gehege spazieren. Mit Hochdruck wurde desinfiziert, untersucht und neu ausgestattet.
Besonders hart traf es aber die Tiere. Die frei laufenden Hühner, Enten und Gänse mussten aus Sicherheitsgründen eingeschläfert werden. Ein schwerer Schritt für das Zoo-Team im Norden, das mit vollem Einsatz gegen die Krankheit gekämpft hat. Doch jetzt heißt es auch für die Tiere: Neustart mit Hoffnung!
Zoo im Norden: Gänse auf Osterausflug
Die fröhlich schnatternden Pommerngänse sind zurück im Zoo Stralsund – und sie haben einiges zu tun! Nach der dramatischen Schließung wegen der Geflügelgrippe dürfen nun auch die quirligen Vögel endlich wieder ihren gewohnten Weg durch den Park gehen. „Als Eier haben sie die Seuche nur im Brutschrank erlebt“, heißt es vom Zoo Stralsund auf Facebook. Jetzt sind sie wieder fit und voller Tatendrang.
Der erste Ausflug der Pommerngänse hat für große Begeisterung gesorgt. Die Mission? Die Osterdekoration! Im Park haben die Gänse alles gründlich unter die Lupe genommen, besonders die Dekoration für das bevorstehende Körbchensammeln am Ostersonntag. Sie prüften jedes Detail, und das Urteil fiel eindeutig aus: Test mit Bravour bestanden. „Unsere gefiederten Qualitätsprüfer haben alles abgesegnet“, so der Zoo Stralsund.
+++ Zoo im Norden: Frühjahrsputz in Hagenbeck – plötzlich landet der Pfleger im Tümpel +++
Zoo im Norden: Das wünscht sich der Zoo jetzt
Der Zoo Stralsund hat sich von der Geflügelgrippe erholt und präsentiert nun stolz seine neueste Generation – voller Leben, voller Energie. Der Anfang eines neuen Kapitels im Zoo Stralsund ist damit gemacht. Gerade die Rückkehr der Gänse lässt wieder auf mehr Normalität im Zoo hoffen, der nach der Krise wieder aufblüht.
Mehr News:
Natürlich ist noch nicht alles wieder in gewohnter Ordnung, doch der Zoo geht voller Optimismus in die Zukunft. „Kommt vorbei und erlebt unsere quirligen Neuankömmlinge live“, fordert das Zoo-Team im Norden auf. Ein Aufruf, der an die Stralsunder und alle Gäste geht, die wieder mehr Leben im Zoo sehen wollen.