Veröffentlicht inNorddeutschland

Zoo im Norden mit wichtiger Änderung! Das sollten Urlauber beachten

In diesem Zoo im Norden gibt es mit dem Saisonbeginn eine wichtige Neuerung. Hier sollten Besucher jetzt besonders aufmerksam sein.

© imago stock&people

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Der Zoo im Norden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Touristen. Vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten zieht die Anlage viele Besucher an. Neben den Tieren und gepflegten Wegen punktet der Zoo regelmäßig mit kleineren Erweiterungen oder Veränderungen im Umfeld.

Pünktlich zum Beginn der neuen Saison gibt es nun eine sichtbare Neuerung direkt am Eingang des Schweriner Zoos. Die Fläche, die bis vor Kurzem noch ganz andere Freizeitangebote bereithielt, hat einen neuen Zweck erhalten.

Zoo im Norden: Wichtiger Ausbau direkt am Eingang

Auf dem Gelände der ehemaligen Minigolf-Anlage am Schweriner Zoo ist ein neuer Fahrrad-Parkplatz entstanden. Insgesamt 84 Stellflächen für Fahrräder und E-Bikes sowie acht Plätze speziell für Lastenräder wurden eingerichtet. Der Zugang befindet sich direkt an der Crivitzer Chaussee, unmittelbar neben dem Haupteingang. Der neue Fahrrad-Parkplatz wurde rechtzeitig zum Saisonstart eröffnet.

Zoo im Norden: Aufgepasst! Diese Überraschung wartet auf den Zoo-Wegen

Direktor vom Zoo im Norden Dr. Tim Schikora erklärte dazu am Mittwoch (9. April): „Unser Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher aktiv zur Nutzung des Fahrrads zu motivieren – sei es aus der Stadt, aus dem Umland oder im Rahmen eines touristischen Ausflugs.“ Auch die Stadtverwaltung unterstützte das Projekt. Verkehrsdezernent Bernd Nottebaum (CDU) sagte bei der Eröffnung: „Es ist immer gut, wenn ein kommunales Unternehmen mit gutem Beispiel vorangeht.“

„Das Rad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger“

Angebote wie der neue Fahrrad-Parkplatz am Zoo seien notwendig, wenn der Fahrradverkehr in Schwerin gefördert werden solle. Die Schweriner Gruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) begrüßt den Ausbau ebenfalls. „Das Rad wird als Verkehrsmittel immer wichtiger“, sagte Ralf Klein, Vorsitzender der Regionalgruppe.


Mehr News:


Für den Bau des neuen Abstellplatzes am Zoo im Norden wurden rund 150.000 Euro investiert. Die Fläche war zuvor Teil einer Minigolf-Anlage, die im Jahr 2023 geschlossen wurde. Der Zoo ließ den Vertrag mit dem bisherigen Betreiber auslaufen. Einige Schweriner hätten sich den Erhalt des Angebots gewünscht.