Veröffentlicht inPromi-TV

Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella-Shows: Jetzt hagelt es Kritik!

Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella geraten derzeit wegen ihrer Shows unter Beschuss. Was m,üssen sie ertragen?

© imago images/Eventpress

Florian Silbereisen : Das Leben eines Entertainers

Wenige Menschen wissen ihr Leben so zielstrebig zu bestreiten wie Florian Silbereisen.Von Anfang an lebte er den Traum, Musiker zu werden und aus seiner Begeisterung bildete sich Talent. So ist Florian an die Spitze geklettert.

Der aktuelle Song „Ein Gläschen am Morgen“ von Kult-Sänger Heino (86) könnte die Musikfans nicht mehr spalten: Viele Menschen feiern den Schlagersong, während andere ihn nicht ertragen können.

Die Gründe? Die Liedzeilen „Ein kleines Gläschen, ein Gläschen am Morgen vertreibt alle Sorgen und tut mir so gut“ würde den Alkoholkonsum verharmlosen. Zusätzliche Bestürzung löste die Auswahl der Darsteller seines Videoclips aus: Der darin auftretende Influencer Streichbruder steht laut „Spiegel“-Recherche unter Verdacht, russisches Propagandamaterial verbreitet zu haben.

Doch wieso treibt die aktuelle Debatte nun plötzlich eine deutliche Kritik gegenüber den Shows von Giovanni Zarrella und Florian Silbereisen an?

Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella: Plötzlich im Fokus

Als Heino und sein Manager Helmut Werner zum aktuellen Shitstorm befragt wurden, weisen sie schnell jegliche Vorwürfe zurück. Letztgenanner bezeichnete sie im „Stern“-Interview als „niederträchtig“ und bezog sich daraufhin auf vergangegene Lieder wie „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens und Ballermann-Hits. Diese würden ebenfalls Alkoholkonsum thematisieren.

++ Florian Silbereisen spricht übers Älterwerden – „Hat auch Vorteile“ ++

Helmut Werner ging dabei noch einen Schritt weiter und schreckte nicht davor zurück, Kollegen seines Klienten zu kritisieren. An Heinos Erfolg hätte die deutsche Medienlandschaft keinerlei Einfluss.

Für die beiden sei das deutsche Fernsehen unbedeutend. Danach holte er aus und behauptete: „Irrelevant sind auch jene von Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella. Wir erreichen mehr Menschen, als die Zuschauer haben.“



Schlussendlich bleibt es spannend, ob Giovanni Zarrella und Florian Silbereisen auf die Ansichten des Managers reagieren werden. Schlagen sie mit einer Ansage zurück oder lässt sie das Statement völlig kalt?