Aida Cruises will’s wieder wissen! Zur Fußball-WM 2026 sollen die Schiffe der Flotte in schwarz-rot-goldenen Farben erstrahlen und sich in schwimmende Fanmeilen verwandeln.
Public Viewing auf hoher See, Torjubel im Kabinen-TV und kollektiver Freudentaumel inklusive. Doch die Begeisterung hält sich in Grenzen oder besser gesagt: Sie ist kaum zu finden. Statt Vorfreude auf Fußballflair herrscht Frust.
Aida-Urlauber wollen Ruhe
„Da bleiben wir fern. Fußball ist zu hoch gezüchtet: Die vielen Millionen, die Spieler-Absagen, der Trend nach immer mehr“ – der Unmut sitzt tief. Die Kommentare unter dem Aida-Beitrag auf Facebook sprechen Bände: „Sorry, aber da bin ich raus liebe Aida. Die Monate Juni und Juli werde ich meiden mit Buchungen.“ Solche Aussagen sind kein Einzelfall, sondern klingen wie ein kollektives Kopfschütteln über das geplante Programm.
„Das brauch und will ich nicht auf einem Kreuzfahrtschiff“ – die Gäste wollen entspannen, nicht mit Dauerbeschallung von Fußball-Songs und Torsirenen belästigt werden. Von Fernweh keine Spur, wenn das Bordleben zum Fan-Event umgestaltet wird. „Da ist für mich das Feeling futsch“, das ist eine klare Absage.
+++ Aida-Buchung bestätigt – und trotzdem sollten Urlauber plötzlich mehr zahlen +++
Aida: Nicht jeder ist im WM-Fieber
„Och nö, das überlasse ich gerne den Fans.“ Was für Aida nach Party klingt, ist für viele Stammgäste ein Albtraum. „Wem Fußball so wichtig ist, der soll zuhause bleiben und nicht während der WM auf Seereise gehen.“ Statt Urlaubsparadies droht die nächste Dauerberieselung. Die Erholung bleibt auf der Strecke, wenn man dem „Mist“ nicht mal auf dem Meer entkommt.
Die Skepsis sitzt tief und sie ist nicht neu. „Das ist auch nichts für mich. Hatte schon letztes Jahr Pech mit Fußball auf der Prima im Juni.“ Die Erinnerungen an laute Trikotträger auf dem Sonnendeck sind offenbar noch frisch. „Im Urlaub brauche ich das nicht.“ Auch wenn es Gäste geben mag, die das freut, das Sommer-Feeling ist für viele damit passé. „Nein, danke!“, heißt es bei vielen Kommentatoren.
Mehr News:
Einige hoffen noch auf Ruhe nach dem Sturm: „Na hoffentlich ist der Zirkus vorbei, wenn ich an Bord gehe!“ Doch die Botschaft ist klar – Aida Cruises WM-Planung trifft bei vielen auf blanke Ablehnung. Die Kommentare sind deutlich, die Enttäuschung groß. Für nicht wenige heißt das Motto 2026: Lieber Landurlaub als Länderspiel.