Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Polizeieinsatz in beliebter Gegend – Gast schlägt Wirt nieder

Auf Norderney kam es zu einer üblen Gewalttat in beliebter Gegend. Die Polizei erwischte den Täter gleich zweimal am selben Tag.

u00a9 IMAGO / Priller&Maug / Gottfried Czepluch

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Norderney zählt aktuell zu den beliebtesten Reisezielen an der deutschen Küste. Immer mehr Touristen genießen ihren Urlaub auf der schönen Nordsee-Insel.

Doch leider herrscht auf Norderney nicht immer friedlich Idylle wie ein aktueller Fall zeigt. In einem Lokal in beliebter Gegend kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung.

Betrunkener randaliert auf Norderney

Am Sonntagabend, den 12. Mai, kam es in einem Lokal in der Straße Am Weststrand auf Norderney zu einem Streit zwischen einem Gast und dem Wirt. Der 46-jährige Mann weigerte sich, seine Rechnung zu bezahlen, und schlug stattdessen gegen 20 Uhr auf den 41-jährigen Wirt ein.

Die alarmierte Polizei konnte den alkoholisierten Mann kurze Zeit später antreffen. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von über 2,6 Promille festgestellt. Doch damit war der Ausraster des Mannes auf Norderney noch nicht beendet.

+++ Norderney: Rückreise gefährdet! Das müssen Urlauber beachten +++

Norderney: Täter gleich zweimal erwischt

Noch am selben Abend wurde er erneut von der Polizei gestoppt – dieses Mal fuhr er betrunken mit dem Fahrrad durch die Jann-Berghaus-Straße. Bei der anschließenden Blutentnahme leistete er Widerstand gegen die Beamten. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam und muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.


Mehr News:


Zum Glück kommt es nicht oft zu Gewalttaten auf Norderney. Bei dem Mann handelte es sich um einen Inselbewohner, keinen Urlauber. Bleibt zu hoffen, dass die anstehende Sommersaison an der Nordsee friedlich verläuft und alle Touristen ihren Aufenthalt genießen können.